Sich spüren
![](https://www.psychotherapie-bewusst.at/wp-content/uploads/2024/05/Koepf2.jpg)
![](https://www.psychotherapie-bewusst.at/wp-content/uploads/2024/06/AdobeStock_297411419-1024x686.jpeg)
Sich selbst zu spüren bedeutet eine tiefe Verbindung mit dem eigenen Körper, Geist und den eigenen Emotionen einzugehen. Es bedeutet, die Signale, die unser Körper uns sendet, wahrzunehmen, unsere Gefühle zu erkennen und unsere Gedanken bewusst zu reflektieren. Dieses bewusste Wahrnehmen kann zu einem besseren Verständnis unserer Bedürfnisse und Wünsche führen und uns helfen, ein erfüllteres und authentischeres Leben zu führen
Emotionen erkennen und akzeptieren
Ein wichtiger Aspekt des Sich-selbst-Spürens ist das Erkennen und Akzeptieren unserer Emotionen. Oft neigen wir dazu, unangenehme Gefühle zu unterdrücken oder zu ignorieren. Doch indem wir lernen, unsere Emotionen anzunehmen und zu verstehen, können wir besser mit ihnen umgehen.
Unsere Gedanken haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Wahrnehmung der Welt. Achtsamkeitspraxis kann uns helfen, unsere Gedanken bewusst wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten oder uns von ihnen überwältigen zu lassen. Indem wir uns unserer Gedanken bewusst werden, können wir negative Denkmuster erkennen und verändern. Dies fördert ein positives Selbstbild und hilft uns, uns auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
Ich helfe Ihnen auf dem Weg zu einem tieferen Verständis zu sich selbst.
Autor
obersteinermaya@gmail.com
Verwandte Beiträge
![](https://www.psychotherapie-bewusst.at/wp-content/uploads/2024/05/Koepf-538x382.jpg)
Sich verstehen
Ein bewusstes Leben zu führen bedeutet, achtsam und reflektiert mit den eigenen Gedanken, Handlungen und der Umgebung umzugehen. Es geht darum, im...
![](https://www.psychotherapie-bewusst.at/wp-content/uploads/2024/05/Koepf3-538x382.jpg)
Sich erleben
Innere Balance und ein selbstbewusster Umgang mit dem eigenen Sein ist der Weg zu einem glücklichen Leben. Sich selbst zu erleben bedeutet,...